Montag bis Freitag
08:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstags
09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Wir kennen Ihre Medikamente und können Sie durch unsere Kundenkarte optimal beraten.
5% Rabatt auf alle nicht verschreibungspflichtigen Medikamente und Kosmetika.
Wir erstellen Ihnen gerne einen Nachweis über bei uns erworbene Medikamente.
Wir speichern Ihren Versicherungsstatus ab, so dass Sie nur einmalig Ihre Befreiung vorzulegen brauchen.
Ja, hiermit beantrage ich eine Adler-Apotheke-Kundenkarte:
* Pflichtangaben
Datenschutz in der
Adler Apotheke Pankow
Breite Straße 41
13187 Berlin
Tel.: 030/475 393 00
Wir bieten unseren Kunden Leistungen an, die die Verbesserung der Gesundheitssituation zum Ziel haben.
Im Wesentlichen beinhalten diese Leistungen folgendes: die Arzneimitteltherapiesicherheit, die persönliche Beratung im Rahmen der verordneten Medikation und der Selbstmedikation, die ergänzende und vorbeugende persönliche Gesundheitsberatung und die in diesem Rahmen ableitbare Abgabe von Produkten und Arzneimitteln.
Zu diesem Zwecke erfasst und speichert die Apotheke (Verantwortlicher) personenbezogene Daten (Vor-/ Zuname, Adresse, Geburtsdatum, Krankenversicherung, behandelnde Ärzte u.Ä.), die durchaus durch sensible Angaben ergänzt werden können (gesundheitsbezogene Daten). Diese Daten und Angaben ermöglichen es der Apotheke, ihre Kunden optimal zu beraten, mögliche Probleme aufzudecken und bei der Arzneimittelanwendung, der Therapiesicherheit und dem Gesundheitserhalt zu unterstützen. Grundsätzlich wird in der Apotheke zwischen den nachfolgenden zwei "datenverarbeitenden Bereichen" unterschieden:
I: Dokumentations- und Aufzeichnungspflichten nach den gesetzlichen und behördlichen Anforderungen.
Nachfolgend eine Übersicht der wichtigen Anforderungen, die u.a. auch sensible Kundendaten enthalten müssen. Zur Aufzeichnung, Speicherung und Archivierung ist die Apotheke einflussfrei verpflichtet. Die Archivierungsfristen können bis zu 30 Jahre* betragen.
Abgabe von BTM-Arzneimitteln (§ 17 BtMG), Einfuhr von Arzneimitteln (§ 18 ApBetrO), Abgabe verschreibungspflichtiger Tierarzneimittel (§ 19 ApBetrO), Rezepturherstellung (§ 7 ApBetrO),
Abgabe von T-Rezepten (AMVV u. § 6b ApBetrO), *Erwerb u. Abgaben (TFG u. § 22 (4) ApBetrO), Abgabe von Gefahrstoffen (§ 9 ChemVerbotsV), Aufbewahrung von Rechnungen (HGB § 257)
Darüber hinaus werden Daten und Informationen zu Personen, die naturgemäß zur Abwicklung z.B. einer Bestellung, Belieferung, Reklamation, der (Wieder-)Herstellung der Therapiesicherheit oder anderer relevanter Erfüllungsvorgängen benötigt werden, bis zum Zeitpunkt der "Erledigung" des Vorgangs gespeichert.
II: Datenverarbeitende Tätigkeiten von Kundeninformationen durch die Apotheke, in die der/die Kunde/in (oder die betreuende Person) freiwillig, schriftlich eingewilligt hat. Diese Informationen (Daten) benötigt die Apotheke, um den Kunden/die Kundin umfangreich, nachhaltig und begleitend der gesundheitlichen Entwicklung zu beraten und zu versorgen. Nachfolgende Positionen können hiervon berücksichtigt sein:
die Anlage u. Ausgabe einer Kundenkarte die notwendige Rücksprache mit Verordnern, das Führen einer Patientendatei, der Vorbestellungen von Arzneimitteln/Produkten, der Arzneimittelinteraktionscheck,
der Belieferung von Heimbewohnern, der Nachweis im Rahmen einer Beratungen, der Hilfs- und Heilmittelbelieferung, der Nachweis bei Blutwertmessungen, des Stellens/Blisterns von Arzneimitteln,
der Nachweis bei Blutdruck- u. Pulsmessung, des Versands von Arzneimitteln/Produkten, der notwendigen Weitergabe an Dritte zur fachlichen Klärung von Verordnungen, der Erstellung eines Nachweisbeleges für den Kunden zur Vorlage bei Behörden oder Kassen
Für weitere Informationen steht Ihnen unsere interne Datenschutzbeauftragte Frau Gabriele Negraszus zur Seite, der wie folgt zu erreichen ist: Tel.: 030 47539300 und E-Mail-Adresse: info@adlerapotheke-berlin.de
Mit der schriftlichen "Einwilligungserklärung zur Speicherung und Verarbeitung Personen- und gesundheitsbezogener Daten im Rahmen der Beratung und Abgabe von Arzneimitteln/Medizinprodukten und anderen apothekenspezifischen Produkten" wird dem Kunden eingeräumt:
die kostenlose Einsicht und schriftliche Auskunft zu den hinterlegten Daten, die freie Entscheidung des Kunden, welche Daten gelöscht und/oder verändert/aktualisiert werden sollen, der jederzeitige Widerruf (in Teilen oder im Ganzen) einer abgegebenen Einwilligung ohne Angabe von Gründen, das Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde und beim Datenschutzbeauftragten
Die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde erreichen Sie unter www.datenschutz-berlin.de/
Diskretion, Vertraulichkeit und Verschwiegenheit: Alle Mitarbeiter/innen der Apotheke werden in regelmäßigen Abständen zum Thema Datenschutz und Datensicherheit unterwiesen und unterliegen der Schweigepflicht. Eine Weitergabe von Kundendaten an Dritte erfolgt nur im Rahmen einer Einwilligung oder direkten Rücksprache mit der betroffenen Person (Kunde/Kundin). Im Rahmen einer Gefahrenabwehr (z.B. bei schwerwiegender Arzneimittelkontraindikation) ist es die Pflicht von dem/der verantwortlichen Apotheker/in, auch ohne Einwilligung personenbezogene Daten preis-, bzw. weiterzugeben (z.B. an Ärzte, Kliniken, Heime o.Ä.).
Technisch-Organisatorische Maßnahmen (TOM): Zum Schutz und zur Sicherung aller Daten betreibt die Apotheke ein Datensicherungs- und Datenschutzkonzept, welches im Wesentlichen folgende Aspekte berücksichtigt:
Aktive und permanent aktuelle Firewall am ersten Daten-Eintrittspunkt, Viren- und Sicherheitssoftware auf Server und relevanten Rechnern (inkl. automatisierter Updates), automatisierte System- und Softwareupdates von relevanten IT-Anwendungen/-Einrichtungen,
aktive Daten-Backup-Systematik (rollierende Datensicherung), gesicherte Dokumenten- und Datenvernichtung/-löschung (Aktenvernichtung und Löschkonzept), Einsatz eines Dokumenten-Schredder (Schutzstufe 4) für die zeitnahe Vernichtung von "Klein-Dokumenten",
Anwendung von relevanten End-zu-End-Verschlüsselungen (Vorbestellsysteme, Kontaktformulare u.Ä.), Matrix der Rollen- und Rechtevergabe (Fingerprint- und Transponder-Zugang zu diversen Systemen), Organisatorische Einrichtungen zur diskreten Beratung,
regelmäßige Datenschutz-/Datensicherheits-Unterweisung der Mitarbeiter/innen, organisatorische Maßnahmen: Unterweisungen, Hinweise, Piktogramme, Anweisungen u. Ä.
Videoüberwachung: Die Sicherheit unserer Kunden und die Sicherheit unserer Mitarbeiter sind uns äußerst wichtig. Aus diesem Grund haben wir eine präventive Videoüberwachung eingerichtet, die die Aktivitäten im Verkaufsraum der Apotheke aufzeichnen. Mit der zur Kenntnisnahme der Kennzeichnung in den Eingangsbereichen (Piktogramm) gehen wir davon aus, dass unsere Kunden und Kundinnen sich beim Betreten der Apotheke mit der Videoaufnahme einverstanden erklären. Alle Daten zu den Videoaufzeichnungen werden gelöscht, sobald ihre rechtmäßige Verwendung nicht weiter erforderlich ist.
Einbeziehung externer Dienstleister: Werden Daten außerhalb der Apotheke weitergeleitet oder verarbeitet (nicht erhoben), geschieht dies nur im Rahmen der gesetzlichen und behördlichen Anforderungen oder im Falle der Zustimmung der betroffenen Person (z.B. Kunde/Kundin). Unsere Anbieter versichern, dass sie ebenfalls die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen einhalten und die Technisch-Organisatorischen Maßnahmen so auf- und einsetzen, dass der Schutz von Daten gewährleistet wird. Folgende Anbieter/ Gruppen werden entsprechend vertraglich eingebunden:
Gesetzliche/behördliche Einbindung: Private und gesetzliche Krankenversicherungen, Aufsichts- und Vollzugsbehörden, Gesetzlich beauftragte Einrichtungen, Banken (bei z.B. Lastschrift, Kartenzahlung u.Ä.), Ärzte u.A. im Rahmen der Gefahrenabwehr
Eingewilligte Einbindung: Abrechnungszentrum (Rezeptabrechnung u.Ä.), Online-Botendienstportal, Arzneimittelmanagement (Heimversorgung), Anbieter Online-Shop, Steuerberater
Folgende Informationen, Dokumente und Dateien halten wir zur Einsicht bereit: Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten, Stammdaten der betroffenen Person, Datenschutzfolgeabschätzung je relevantes System
Bitte berücksichtigen Sie auch unsere Datenschutzhinweise zu folgenden Kommunikations- und Web-Medien, die über folgenden Internet-Link (URL) zu erreichen sind:
Homepage: www.adlerapotheke-berlin.de/datenschutz